3D-Druck in der Orthopädietechnik ist ein innovatives Verfahren zur Herstellung von maßgeschneiderten Prothesen und Orthesen, das auf digitalen Modellen basiert.
Der 3D-Druck ermöglicht eine präzise Anpassung, leichtere Materialien und kosteneffiziente Produktion von Prothesen, was den Komfort und die Lebensqualität der Patienten verbessert.
Patienten erhalten individuell gestaltete Orthesen, die optimalen Halt bieten und schnell an Veränderungen angepasst werden können, was die Akzeptanz erhöht.
Im 3D-Druck kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, darunter Kunststoffe und Verbundstoffe, die leicht und gleichzeitig stabil sind.
Die Herstellung von 3D-gedruckten Prothesen und Orthesen erfolgt in der Regel schneller als bei traditionellen Verfahren, was die Versorgungszeit verkürzt.
Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an oder können uns gerade telefonisch nicht erreichen, weil alle Leitungen belegt sind?
Senden Sie uns eine Nachricht - wir melden uns bei Ihnen!
Nachricht senden