Der Gangzyklus wird dynamisch kontrolliert, der gesamte Körper, insbesondere bei einseitiger Lähmung, wird entlastet. Die Stolper- und Sturzgefahr wird verringert. Zusätzlich bewirkt das C-Brace eine dynamische, fließende Bewegung.
Ihr Orthopädietechniker kann für Sie einen benutzerdefinierten Modus einstellen. Er ermöglicht Ihnen beispielsweise das Radfahren. Dann werden die Bewegungen nicht mehr gedämpft. Des Weiteren erkennt das C-Brace®, wenn Sie sich hinsetzen, und reduziert die Dämpfung. So können Sie bequem sitzen.
Dies geschieht per Smartphone App
Die Orthese ist schwerer als andere Ganzbeinorthesen, bewirkt aber eine höhere Dynamik in der Gangphase und gleicht so das erhöhte Gewicht wieder aus.
Die Sicherheit beim Gehen steigt dadurch, dass das C-Brace® das Gehen in Echtzeit kontrolliert und schnell reagiert. Ihre Bewegungen werden natürlicher und runder.
Grundsätzlich ja. Die Hose sollte eng anliegen und keine Falten schlagen. Andernfalls könnten Druckstellen entstehen. Das Tragen des C-Brace® direkt auf der Haut ist zu empfehlen.
Grundsätzlich ja, sofern das orthesenversorgte Bein nicht in die Steuerung des KFZ eingreift (Betätigung Gas/Bremse). In jedem Fall ist das Führen eines Fahrzeugs abhängig von den nationalen Vorschriften. Bitte informieren Sie sich vor Antritt der Fahrt.
Ihr C-Brace® wird von unseren Orthopädietechnikern auf eine Absatzhöhe eingestellt, um ein sicheres und gesundes Gangbild zu gewährleisten. Daher empfiehlt es sich Schuhe in gleicher Absatzhöhe zu tragen.
Nein. Die Rutschgefahr mit dem Fußteil wäre zu groß. Außerdem würde sich die Absatzhöhe dadurch verändern.
In Nassbereichen wie der Dusche oder Badewanne können Sie das C-Brace® nicht verwenden, auch verträgt Ihr C-Brace® kein Salzwasser. Grundsätzlich ist das C-Brace® spritzwassergeschützt, sodass Sie sich damit problemlos im Regen aufhalten können.
Wir empfehlen tägliches Laden in aufrechter Stellung.
Ein Hinweiston signalisiert rechtzeitig einen geringen Ladezustand. Das C-Brace® geht dann in einen Sicherheitsmodus (Leerakkumodus) über. Hierbei behält es eine bestimmte Dämpfung bei. Diese legt der Techniker vorab gemeinsam mit Ihnen fest. Sie können das C-Brace® also weiterverwenden, nur nicht mit der gewohnten Dynamik und Technik
Per akustischen und optischen Signal, bitte rufen Sie in dem Fall umgehend an und vereinbaren einen Termin mit uns. Sollte Ihr C-Brace einen Fehler melden oder sich nicht wie gewohnt bedienen lassen, vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin mit uns. Wir laden Sie außerdem zu regelmäßigen Serviceterminen ein.
Die Orthese sollte aufrecht gelagert werden, damit sich in der Hydraulik keine Luft ansammelt.
Grundsätzlich kann das C-Brace® weiter genutzt werden. Die Luftfeuchtigkeit darf jedoch nicht mehr als 93% betragen und die Temperatur muss zwischen –10 und +40 °C liegen.
Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an oder können uns gerade telefonisch nicht erreichen, weil alle Leitungen belegt sind?
Senden Sie uns eine Nachricht - wir melden uns bei Ihnen!
Nachricht senden