info@care-center.de 0234 91 559 500
  • Suche
  • Home
  • Aktuelles
  • Orthopädietechnik
      • Back
      • Prothetik
      • Physiotherapie
      • Silikon
      • Orthetik
      • Kompressionstherapie
  • Orthopädieschuhtechnik
      • Back
      • Orthopädischer Maßschuh
      • Diabetikerversorgungen
      • Schuhzurichtungen
      • Einlagen
      • Ganganalyse
  • BVT-Rehatechnik
      • Back
      • Mobilität
      • Pflege zuhause
      • Barrierefreies Wohnen
  • Medizintechnik
      • Back
      • Sauerstoffversorgungen
      • Apparative Medizintechnik
  • Homecare
      • Back
      • Selbstkatheterismus
      • Stomaversorgungen
      • Anale Irrigation
      • Enterale Ernährung
      • Pflegehilfsmittel
  • Sanitätshäuser
  • Bewerber
  • Service
      • Back
      • Downloads
          • Back
          • Anträge
          • Broschüren
      • BVT
      • Presse
  • Anfahrt
      • Back
      • Verwaltung
      • Zentrum für Technische Orthopädie
      • BVT-Rehatechnik
      • Medizintechnik
      • Homecare
      • Care Center. Bergmannsheil
      • Care Center. Heidelberg
      • Care Center. AufSchalke
      • Sanitätshaus Bochum-Mitte
      • Sanitätshaus Witten
      • Sanitätshaus am Bergmannsheil
  • Kontakt
  • Care Center Intranet
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
Homecare

Sanitätshäuser - direkt vor Ort

Home

Katheterversorgungen

Das Krankheitsbild Harninkontinenz nimmt aufgrund diverser Erkrankungen vermehrt zu, gleichzeitig wird dies Krankheitsbild weiter verschwiegen. Unsere medizinisch ausgebildeten Inkontinenzberater*innen nennen die Symptome und Probleme beim Namen und beraten Sie freundlich und fachkundig. Ihre Lieferung wird Ihnen in einem neutralen Paket ins Haus gebracht. Auf Wunsch beliefern wir Sie regelmäßig in einem vereinbarten Rhythmus.

Intermittierender Selbstkatheterismus
Bestimmte neurologische Erkrankungen, wie zum Beispiel Querschnittslähmung, Multiple Sklerose, Bandscheibenvorfall, Spina bifida können eine Blasenfunktionsstörung verursachen. Häufige Infektionen der Harnwege schädigen u. U. die Nieren dauerhaft und führen als Folge daraus zu einem Kontrollverlust der Harnausscheidung. Der intermittierende Selbstkatheterismus (ISK) ermöglicht den Betroffenen wieder selbst über Zeit und Ort der Ausscheidung zu bestimmen. Mittels eines sterilen Einmalkatheters wird die Blase in regelmäßigen Abständen vom Anwender selbst oder vom Pflegepersonal entleert.

Dauerkatheterversorgungen
Ist ein längerfristiger Verbleib eines Katheters und die ständige Ableitung des Urins angezeigt, werden Dauerkatheter eingesetzt.

  • Harnröhren-Dauerkatheter: Der Katheter wird durch die Harnröhre in die Blase eingeführt
  • Suprapubische Dauerkatheter: der Katheter wird durch die Bauchdecke direkt in die Blase eingeführt

Unser Service

  • Beratung, Einstellung sowie Training bei Einmalkatheterismus durch unsere Kontinenzfachberater*innen
  • Schulung der Angehörigen und des Pflegepersonals
  • Auf Wunsch: Rezeptanforderung beim behandelnden Hausarzt oder Urologen
  • Beantragung der Kostenübernahme und Abstimmung mit dem Kostenträger
  • Musterausstattung
  • Auf Wunsch und nach Terminabsprache auch Hausbesuche
  • Pflege- und Desinfektionsprodukte
  • Versand in diskreter neutraler Verpackung
  • Nach Absprache: Automatisierte Lieferungen

____________________________________________________

0234 91 559 700

Sie möchten eine Beratung per E-Mail? Gern!

Kontaktformular

Orthopädietechnik
  • Prothetik
  • Physiotherapie
  • Silikon
  • Orthetik
  • Kompressionstherapie
Orthopädieschuhtechnik
  • Orthopädischer Maßschuh
  • Diabetikerversorgungen
  • Schuhzurichtungen
  • Einlagen
  • Ganganalyse
BVT - Rehatechnik
  • Mobilität
  • Pflege zuhause
  • Barrierefreies Wohnen
Medizintechnik
  • Sauerstoffversorgungen
  • Apparative Medizintechnik
Homecare
  • Selbstkatheterismus
  • Stomaversorgungen
  • Anale Irrigation
  • Enterale Ernährung
  • Pflegehilfsmittel
Kontakt | Anfahrt | Datenschutz | AGB | Impressum
© 2023 Care Center Deutschland