info@care-center.de 0234 91 559 500
Rezept Service
  • Suche
  • Home
  • Aktuelles
  • Orthopädietechnik
      • Back
      • Prothetik
      • Silikon
      • Physiotherapie
      • Orthetik
      • Exopulse Mollii Suit
      • FES
      • C-Brace®
      • Kompressionstherapie
  • Orthopädieschuhtechnik
      • Back
      • Orthopädischer Maßschuh
      • Diabetikerversorgungen
      • Schuhzurichtungen
      • Einlagen
      • Ganganalyse
  • BVT-Rehatechnik
      • Back
      • Mobilität
          • Back
          • Rollstühle
          • Elektro-Mobilität
      • Pflege zuhause
      • Barrierefreies Wohnen
      • ALS
  • Medizintechnik
      • Back
      • Sauerstoffversorgungen
      • Apparative Medizintechnik
  • Homecare
      • Back
      • Selbstkatheterismus
      • Stomaversorgungen
      • Anale Irrigation
      • Enterale Ernährung
      • Pflegehilfsmittel
  • Sanitätshäuser
  • Bewerber
  • Service
      • Back
      • Downloads
          • Back
          • Anträge
          • Broschüren
      • BVT
      • Presse
      • Rezept Service
  • Anfahrt
      • Back
      • Verwaltung
      • Zentrum für Technische Orthopädie
      • BVT-Rehatechnik
      • Medizintechnik
      • Homecare
      • Care Center. Bergmannsheil
      • Care Center. Heidelberg
      • Care Center. AufSchalke
      • Sanitätshaus Bochum-Mitte
      • Sanitätshaus Witten
      • Sanitätshaus am Bergmannsheil
  • Kontakt
  • Care Center Intranet
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
Orthopädietechnik

Funktionelle Elektrostimulation - FES

Kontakt

FES - Funktionelle Elektrostimulation

Unter Elektrostimulation versteht man im Allgemeinen die Reizung des menschlichen Körpers durch externe elektrische Felder.
Bestimmte neurologische Erkrankungen und Verletzungen können eine Fehlinformation an Muskelgruppen senden, die das Bewegungsvermögen einschränken oder auch verändern, wie z. b. eine Spastik auslösen.

Bei der Elektrostimulation werden sanfte Impulse an die entsprechenden Muskeln abgegeben, die fehlerhafte Information wird durch die Stimulation ausgeglichen und verändert.

Moderne FES-System wie das evomove®, das L100 und L300 oder das WalkAide® bedienen sich dieser Technik.
Ein kleines Stimulationsgerät, ausgestattet mit Sensoren und Elektronik, die in einer Manschette eingefasst sind, wird unterhalb des Knies befestigt. Die Sensoren erfassen die Bewegung und setzen gezielte Impulse, um die fehlinformierten Muskeln zu stimulieren.
Bei einer Fußheberschwäche löst der elektrische Impuls einen Befehl aus, den Fuß zu heben. Der gesamte Bewegungsablauf wird so optimiert und trainiert.

Bei Knieinstabilität und geschwächter Oberschenkelmuskulatur können zusätzliche Elektrodensysteme das gesamte Bein ansteuern.

Was sind die Vorteile der Funktionellen Elektrostimulation?

  • Unterstützung beim Gehen
  • Fußhebung im richtigen Moment
  • Schneller und flüssiger Gang
  • Durch die Stabilität und das Training der Muskeln wird die Sturzgefahr minimiert
  • Je nach Produkt ist eine einfache Bedienung per App möglich

Indikationen

  • Multiple Sklerose (MS)
  • Schlaganfall (Apoplexie)
  • Infantiler Cerebralparese (CP)
  • Inkomplette Querschnittslähmung
  • Schädel-Hirn-Verletzungen

FAQ

  • Welches ist das richtige Produkt für mich?
    Wir führen FES-Systeme verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Eigenschaften. In einem persönlichen Termin bei uns im Zentrum für Technische Orthopädie ermitteln wir das für Ihre Anforderungen passende Produkt.
  • Brauche ich ein Rezept?
    Im ersten Schritt wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt, um mögliche Kontraindikationen auszuschließen. Wenn aus ärztlicher Sicht nichts gegen eine Therapie spricht, stellt Ihr Arzt Ihnen ein Rezept aus.
  • Ich habe ein Rezept, wie geht es weiter?
    Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns im Zentrum für Technische Orthopädie. Unsere Orthopädietechniker/innen werden mit Ihnen gemeinsam die bestmögliche Versorgung ermitteln.
  • Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?
    Bei einer entsprechenden Indikation übernimmt Ihre Krankenversicherung die Kosten. Mit Ihrem Rezept werden wir die Kostenübernahme bei Ihrer Versicherung beantragen.

____________________________________________________

Sie sind interessiert?
In einem persönlichen Termin ermitteln wir gern das für Sie passende System.

0234 91 559 600

Kontaktformular

Orthopädietechnik
  • Prothetik
  • Silikon
  • Physiotherapie
  • Orthetik
  • Exopulse Mollii Suit
  • FES
  • C-Brace®
  • Kompressionstherapie
Orthopädieschuhtechnik
  • Orthopädischer Maßschuh
  • Diabetikerversorgungen
  • Schuhzurichtungen
  • Einlagen
  • Ganganalyse
BVT - Rehatechnik
  • Mobilität
  • Rollstühle
  • Elektro-Mobilität
  • Pflege zuhause
  • Barrierefreies Wohnen
Medizintechnik
  • Sauerstoffversorgungen
  • Apparative Medizintechnik
Homecare
  • Selbstkatheterismus
  • Stomaversorgungen
  • Anale Irrigation
  • Enterale Ernährung
  • Pflegehilfsmittel
Kontakt | Anfahrt | Datenschutz | AGB | Impressum
© 2023 Care Center Deutschland